Constanze Vogt
Aufstellungsarbeit in Organisationen
Aktualisiert: 1. Okt. 2019
Das erste Mal in Berührung mit Aufstellungsarbeit bin ich gekommen, da stand ich kurz vor dem Abitur. Einer meiner Mentoren und Lehrer nutzte die Methode, um meine Rolle in meiner Familie zu visualisieren. Ich muss sagen, ich war nicht überzeugt. Ich verstand gar nicht, was mir das jetzt alles sagen sollte. Es kam mir esoterisch vor, wenig aussagekräftig.
Ich hegte eine tiefe Skepsis allem gegenüber, was von mir verlangte, ich solle "in mein Gefühl gehen".
Als ich meine Ausbildung zur systemischen Beraterin am isb Wiesloch begann, versprach ich mir, dass ich sofort abbreche, sollten sie uns dort irgendwas mit figürlicher Aufstellungsarbeit nahebringen wollen. Was soll ich sagen? Erster Ausbildungstag - erster Vormittag: Aufstellungsarbeit mit dem Beziehungsbrett. Ich konnte noch nicht recht erklären wieso, aber dieses Mal bekam ich eine Ahnung davon, was für eine Kraft in der Aufstellungsarbeit steckt. Und ich blieb.

Später noch fing ich an mich intensiv mit Familienaufstellungen zu beschäftigen - sowohl theoretisch als auch praktisch. Ich nahm an einer Jahresgruppe bei Volker Dörner in Hamburg teil, durchlebte und gestaltete meine ganz eigenen Konstellationen.
Aus der systemischen Sicht liegt kaum etwas näher als die Methode für Organisationen zu transformieren und so begann meine Praxis der Aufstellungsarbeit im Business Kontext.
Meine langjährigen Wegbegleiterinnen wissen genau, dass ich eine besondere Faszination für ungewöhnliche Formate habe, die etwas zur Wesentlichkeit und Sinnstiftung beitragen können. Wenn ich Aufstellungen anbiete, dann hat das auch immer etwas ganz Bemerkenswertes. Etwas passiert dann, was niemand erwartet hat. Wir schaffen eine gemeinsame Wirklichkeit, die ein bisschen wirklicher scheint als das, was davor war.
"Das Wesen von Aufstellungsarbeit liegt mithin darin, dass verschiedene Kontexte des Themas gleichzeitig im Raum präsent sind, sich überlagern und in ihrer Synchronizität die Anliegengeber und Aufstellungsleiter intuitiv zu Problemlösungen und neuen Erkenntnissen führe." (Gunthard Weber)